13. DELME-OPEN |
Sie haben maßgeblich zum Gelingen des 13. Delme-Open beigetragen - Herzlichen Dank! |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Dirk Rütemann Internationaler Arbiter |
|
Andreas Vollmer Vorsitzender, Mann für Alles |
![]() |
Li: Das Sieger-Trio Spannung bis zum Schluss, die endgültige Entscheidung fiel erst in der neunten Runde. Re: Gratulation an die beste Dame (Anastasia Erofeev), den besten Jugendlichen (Jari Reuker), beide SVW, und den besten U-14er, Mohamad Alhamid (DSK) |
![]() |
![]() Ich hatte keinen Stick dabei. Daher hier nun die Tabellen als Bild. |
![]() Am Steuerstand: Ulrike Schlüter und Dirk Rütemann ![]() Die letzten Teilnehmer treffen ein. Der Vorsitzende Andreas Vollmer ist bereit für die Eröffnung des Turniers. ![]() So auch diese DSK'ler: Frank, Daniel und Bernd |
![]() |
Li: Man spielt sich ein. Ganz vorn Spartak, ob er das auch am Ende sein wird? Re: In gespannter Erwartung. Aber nicht mehr lange und es geht los. |
![]() |
![]() Die Schachjugend war stark vertreten. Hier einige der Jüngeren. ![]() ![]() Noch Jüngere lernten direkt am Brett oder bevölkerten den Schul-Spielplatz. |
![]() |
![]() |
Li: IA Rütemann musste kaum eingreifen. Aber im Match zwischen Björn Lorenzen und Sven Charmeteau war seine richterliche Entscheidung erforderlich, weil der weiße König in der Hektik der Endphase mehrmals ins "Schach" lief. . Re: Wow, diese zwei Fußballfreunde - und Väter!- müssen hier noch rein: Mike WERDER-Sinnhöfer und Wolfgang St.PAULI-Pajeken verstanden sich bestens. |
![]() |
![]() |
![]() Bernd Korsus ließ sich viel Zeit in Runde 1. Sein junger Kontrahent aus dem 'Werder-Stall', von Michael Kollars betreut, hielt trotz Minusbauern lange mit. Aber Erfahrung gegen Jugend endete hier mit 1:0 ![]() Man musste schon aufpassen, denn immer fanden sich Beobachter ein. Hier sind es Peter Issing (BSG) und unser Ehemaliger Mattis Trätmar, jetzt SC Porta Westfalica, und Joshua Sinnhöfer (DSK), der mal reinlinst. |
![]() |
Die halbstündige Mittagspause lud ein, die Sonne zu genießen. Und den Grill zu belagern, auf dem Andi und Ulrike leckere Bratwurst zubereiteten. Dazu gab es verschiedene Salate und ein Getränk nach Wahl. Selbstredend wurde ein reger Austausch der Schächer untereinander gepflegt, man kennt sich. |
![]() |
![]() |
Gestärkt geht es nun weiter, der Siegerehrung entgegen. Während der Normalo noch um das 50%-Ziel kämpft, haben sich die für den Gesamtsieg in Frage kommenden an den oberen Tischen konzentriert und müssen ganz bis zum Ende warten, um Gewissheit zu erlangen. |
![]() |
Gesamtübersicht der Sieger und Preisträger |
||||||
![]() 1. Platz IM Jakob Leon Pajeken Turm Kiel |
![]() 2. Platz Spartak Gregorian SVW Bremen |
![]() 3. Platz Bernd Korsus DSK |
![]() Beste Dame Anastasia Erofeev SVW Bremen |
![]() Bester Senior IM Manfred Hermann Union Oldenburg |
![]() 1. Jugend Jari Reuker SVW Bremen |
![]() 2. Jugend Erik Pahl DSK |
![]() 3. Jugend Theis Pahl DSK |
![]() 1. > 2000 Tobias Sturm DSK |
![]() 2. < 2000 Thorsten Meyer DSK |
![]() 3. < 2000 Philipp Stern Eiche Horn |
![]() 1. < 1750 Peter Segelken DSK |
![]() 2. <1750 Frank Schröder DSK |
![]() 3. < 1750 Hans G. Steinkraus-K. Bremer SG |
![]() 1. < 1500 Samuel Pfeffer SVW Bremen |
![]() 2. < 1500 Emmilie König DSK |
![]() 3. < 1500 Jamie Huslage DSK |
![]() 1. U-14 Mohamad Alhamid DSK |
![]() 2. U-14 Joshua Sinnhöfer DSK |
![]() 3. U-14 Dennis Wander DSK |