Deutsche Grundschulmeisterschaften 2012 in Dittrishütte (Thüringen) 03. – 06. Mai 2012 |
||||
Grundschule Am Grünen Kamp belegt sensationell den 8. Platz unter 40 Mannschaften! |
||||
Bereits zum dritten Mal in Folge konnte sich in diesem Jahr die Grundschule "Am Grünen Kamp" aus Delmenhorst für die Teilnahme an der Deutschen Grundschulmeisterschaft in Thüringen qualifizieren. Bei der Niedersachsen-Meisterschaft in Lehrte erreichten die Schüler den 2. Platz (hinter der Grundschule Stade und nur mit einem halben Brettpunkt Vorsprung auf den Dritten, die GS An der Feldbuschwende aus Hannover). Mit der Siegermannschaft Ben-Luca Petri, Fabian Silber, Emircan Kahraman und Emir Yunus Günal , ergänzt um die beiden Zweitklässler Alexander Himmelreich und Anton Fink, ging es am Donnerstag, den 03. Mai, mit dem Zug los - zunächst leider nur bis Göttingen, wo wir aufgrund der minimalen Verspätung des ICE den Anschlusszug nach Neudietendorf verpassten. Fast 2 Stunden Wartezeit am Bahnhof Göttingen und eine Ankunft in Dittrishütte erst um 20 Uhr stellten nicht gerade einen optimalen Start in das Turnier dar.
Das alles war aber am nächsten Tag vergessen als zum Auftakt gleich drei Unentschieden gelangen. Zunächst ein eher glückliches gegen die Homer-GS aus Berlin (Sieg durch Emircan und Ben-Luca, dessen Gegner in ausgeglichener Stellung die Zeit überschritt), in der 2. Runde dann gegen die von den SF Bremer Osten betreute GS Bremen-Mahndorf (die wir bei der Bremer Grundschulmeisterschaft noch klar besiegen konnten) und schließlich ein weiteres gegen die Nr. 1 der Setzliste (!) und späteren Deutschen Vize-Meister, die GS Am Auwald aus Leipzig.
Damit lagen wir vor den beiden Schlussrunden sogar unter den Top Ten (bei Setzplatz Nr. 28), doch wie man weiß sind beim Schweizer System die letzten beiden Runden die entscheidenden. Eine Niederlage in der letzten Runde macht etwa 10 Plätze aus, das musste leider die Grundschule Mahndorf erfahren: die ersten 7 Runden hatten die Jungs aus Bremen super mitgehalten, waren eigentlich immer punktgleich mit uns. Doch durch zwei Niederlagen in Runde 8 und 9 wurden sie am Ende "nur" 33. (einen Platz hinter der Schule Alt-Aumund).
Allen hat es sehr viel Spaß gemacht, da das Turnier von den Ausrichtern der SG BW Stadtilm um die Schulschachreferentin der DSJ Kirsten Siebarth hervorragend organisiert war und die Freizeitanlage in Dittrishütte mit Rodelbahn und anderen Freizeitmöglichkeiten für die Kinder einfach ideale Bedingungen bietet. |