5. Mannschaft - D-Klasse Bremen 2019/20 |
||||||||||||||
Name, Vorname | DWZ |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
Pkt |
% |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Mannschaft nicht gemeldet |
![]() 2-2 in Runde 3: Steffi ... Dennis und Lukas ... |
![]() ... und Sven haben's gerichtet, ... knapp verloren. |
![]() |
![]() |
oben: Lukas Wollscheids erster Mannschafts-Einsatz rechts: Gegen Nord5 gab's eine 1:3-Niederlage, Joshua gewinnt |
DSK 5 – Leherheide2 4:4 In Leherheide den Sieg verschenkt |
Den zweiten Mannschaftspunkt ergatterte die 5. Mannschaft beim Auswärtsspiel in Leherheide und verließ damit immerhin die direkten Abstiegsränge. Trotzdem war diesmal mehr drin. Nachdem es in der Nacht zuvor kräftig geschneit hatte, erreichten wir leicht verspätet den Ersatzspielort im Vereinsheim der Sportfreunde Leherheide. Dort war es sogar noch lauter und enger als bei uns auf den Kegelbahnen, da direkt hinter der dünnen Glaswand eine laute Adventsfeier stattfand. Aber da die parallel spielende Landesliga auch nicht protestierte ... Zunächst ließ sich der Kampf auch gut an: der Gegner von Maike, die sich freundlicherweise bereit erklärt hatte, bei uns an Brett 8 auszuhelfen, zog es wohl vor, bei dem Wetter im Bett zu bleiben und erschien erst gar nicht, so dass wir gleich mit 1-0 in Führung gingen. An Brett 1 machte Vera ein schnelles Remis, da ihr Gegner alle Figuren tauschte. An allen übrigen Brettern standen wir ausgeglichen. Fazit: Ein 4:4 gegen die deutlich DWZ-stärkeren Leherheider ist sicherlich immer noch als Erfolg zu sehen, aber der erste Mannschaftssieg war zum Greifen nahe. |
DSK 5 – SK Bremen-Nord 3 2:6 Deutliche Niederlage zum Saisonauftakt |
||
Leider hatten bis zu diesem Zeitpunkt unsere Gegner schon einige Punkte auf ihrem Konto verbuchen können, weil u.a. Benny Hayen einfach nicht erschien (und auch nicht an sein Handy ging ; ich glaube hier ist eine Entschuldigung bei der Mannschaft gefordert, sonst wird es diese Saison nichts mehr mit Einsätzen !). Am Brett überspielt wurden Thomas Pralle, der von seinem Gegner, dem Deutschen U10-Meister Jan-Okke Rockmann, gleich noch eine kostenlose Tatik-Trainingsstunde erhielt, Nick Amler, der wie üblich viel zu schnell spielte und so seine Chancen gegen Kai Reimers in schwieriger Stellung nicht nutzen konnte, und Werner Blech, der zudem gesundheitlich angeschlagen war, sich dankenswerter Weise aber trotzdem zur Verfügung stellte. In der nächsten Runde gegen die Schachfreunde Bremer Osten 2 kann es nur besser werden ! |